Sirius (Teamler)
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem ehemaligen Mitglied aus dem deutschen und internationalen und aktuellem GA aus dem japanischen OGame und BA aus prOGame, den gleichnamige ehemaligen Board-Administrator aus dem polnischen OGame-Forum findet man unter: Sirius (.pl). |
Inhaltsverzeichnis
Der .de-Teamler
Sirius war von Anfang Juni 2005 bis Anfang September 2005 im deutschen OGame-Team als Supporter für blinde Spieler und später auch OGame-Supporter zu finden. Dort hatte er im Blindensupport die Aufgabe, die Schnittstelle zwischen Forum und Entwicklung/Administration zu schließen.
Durch sein Engargement kamen auch solche kleinen Neuerrungen wie die Neugestaltung der Angriffsmeldungen oder die Grundidee von der Entwicklung des "Farbenblindenfreundlichen Skins".
Im OGame-Support hatte er wie viele Andere auch die Rolle des Supporters für die Probleme und Fragen der Spieler. Dort hatte man ihn meist auch angetroffen.
Doch leider verwickelte er sich im Laufe der Zeit in einen Vorfall, der eigentlich zwischen ein paar Spielern aus OGame und der Gameadministration bzw. OGame-Recht stattfand. Ab diesem Zeitpunkt verwickelte er sich öfter in Streitigkeiten bzw begann eine "Hardliner-Tour", wie er sie selbst nie erhofft hatte. Dies spiegelte sich auch in seinen Postings im OGameforum wieder und so musste sich das OGameteam von ihm damals trennen.
Der .org-Teamler
Ende September bewarb sich Sirius im internationalen OGame als GameOperator. Dort verwaltete er zusammen mit Chama das Universum 8 (.org).
Dabei entstand auch das Uni8-Team, da Sirius und Chama zusammen viel abgesprochen hatten und als GO-Team extrem zusammen arbeiteten. Multis und Pusher hatten dort keine Chance. Bis zu 200 Einträgen täglich in Pranger waren keine Seltenheit.
Im November wurde Sirius dann zum Supergameoperator befördert und war für die Universum 9 - 12 vom internationalen OGame zuständig. Jedoch merkte er auch selbst, dass er dem Aufgabenbereich des SGOs nicht wirklich gewachsen war bzw. nicht wirklich wusste, was seine Aufgabenbereiche zusätzlich sind. Dadurch folgten auch ein paar Pannen, sodass Sirius Anfang Januar das Org-Team verließ.
Der .jp-Teamler
Seit Ende September 2006 ist Sirius nun Mitglied des japanischen OGame Teams, wo er Gameoperator ist. Am 27. September 2006 wurde Sirus zum SuperGameOperator, kurz SGO befödert. Einen Tag zuvor wurde er aufgrund mangels Teamler und gerade da .jp sich aktuell über mehrere Zeitzonen erstreckt noch zum Moderator für den Bereich "Fragen zum Spiel" im japanischen Forum ernannt. Bis Mitte 2007 war Sirius im japanischen OGame als Gameadministrator tätig.
Der pr.OGame.org-Teamler
Sirius betreute im PrOGame als Boardadministrator, kurz BA seit Februar 2007 das Board.
Die Zeit neben OGame
Aufgrund der Erfahrungen, die Sirius in seinen Teamzeiten bei der Gameforge gemacht hat, betreut er mittlerweile sein eigenes Forenprojekt Sirius-Web.de, welches sich mit dem Thema "Community Management" näher beschäftigt.
Sirius und andere Spiele der Gameforge
Sirus war erstmalig seit dem 25.4.2007 [1] bis 7.6.2007[2] auch als Moderator im deutschen Forum des Gameforge Spiel BattleKnight aktiv.[3] Am 18.7.2007 kam er wieder ins Team.[4] Daneben ist er seit dem 12.7.2007 Moderator bei Knights Divine.[5] Am 26. Juli 2007 wurde er zusammen mit Al Davoodi zum SMod ernannt.[6] Vom 07.12.2007 bis anfang Oktober 2009 war Sirius zudem unter Canicula bei dem MMO Metin2.de als Board Administrator tätig.
Kurioses
Es gab damals einen Vorfall, der ein Paar Spielern noch in Erinnerung ist. Als Sirius in das deutsche Team eintrat, gratulierte Sam01 als Boardmoderator dem Spieler Sirion dazu. Das sorgte damals für sehr viel Verwirrung, aber hatte sich mit der Zeit zu einem kleinen "Running Gag" entwickelt.