Teamlerwillkür
Teamlerwillkür ist ein Neologismus, der sich im Sprachgebrauch der Ogame-Community entwickelt hat. Im Laufe der Geschichte OGames kamen immer wieder Vorwürfe auf, dass Mitglieder des Teams ungerecht oder willkürlich entschieden.
So wurde Gameoperatoren vorgeworfen, bei mangelnden Beweisen nicht nach dem Leitsatz "Im Zweifelfall ist der Angeklagte freizusprechen" zu handeln, sondern Aussagen von Spielern als Beweise anzusehen.
Auch Supergameoperatoren wurden immer wieder kritisiert. Die meisten Beschwerden bezogen sich darauf, dass sie (anstatt beide Seiten anzuhören und Missverständnisse aufzuklären) sich lediglich die Meinung des GameOperators angehört hätten.
Zu Boardmoderatoren kam der Vorwurf auf, dass sie User ohne ersichtlichen Grund verwarnten und Humor oder Sarkasmus falsch verständen. Man sollte allerdings bedenken, dass nicht jeder Grund auch offensichtlich sein muss.
Teamlerwillkür weitet sich aus auf folgende Begriffe: Adminwillkür und Gameforgewillkür