Verbrennungstriebwerk
Aus OWiki
                                        Version vom 16. Dezember 2014, 15:02 Uhr von Der Apple  (Diskussion | Beiträge)
| 
 Andere Sprachen 
 | 
Verbrennungstriebwerk
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Verbrennungstriebwerke basieren auf dem uralten Prinzip des Rückstosses. Hocherhitzte Materie wird weggeschleudert und treibt das Schiff in die entgegengesetzte Richtung. Der Wirkungsgrad dieser Triebwerke ist eher gering, aber sie sind billig und zuverlässig und benötigen kaum Wartung. Außerdem verbrauchen sie weniger Raum und sind deshalb gerade auf kleineren Schiffen immer wieder zu finden. Da Verbrennungstriebwerke die Grundlage jeder Raumfahrt sind, sollten sie so früh wie möglich erforscht werden. Die Weiterentwicklung dieser Triebwerke macht folgende Schiffe um 10% des Grundwertes pro Stufe schneller: Kleine und große Transporter, Leichte Jäger, Recycler und Spionagesonden.
— In-Game-Beschreibung
Voraussetzungen
| Voraussetzungen | |
|---|---|
| Gebäude / Forschung | Stufe | 
| Forschungslabor | Stufe 1 | 
| Energietechnik | Stufe 1 | 
Kosten
| Baukosten / Forschungskosten | |||
|---|---|---|---|
| Rohstoff | für Stufe 1 | für Stufe X | Gesamtkosten Stufe X | 
| Metall | 400 | 200 * 2 ^ X | 400 * 2 ^ X - 400 | 
| Kristall | 0 | 0 | 0 | 
| Deuterium | 600 | 300 * 2 ^ X | 600 * 2 ^ X - 600 | 
| Energie | 0 | 0 | |
| Kostensteigerung | Verdopplung | ||
Verwendung
| Verwendung | |
|---|---|
| Benötigt für | auf Stufe | 
| Leichter Jäger | Stufe 1 | 
| Kleiner Transporter | Stufe 2 | 
| Spionagesonde | Stufe 3 | 
| Recycler | Stufe 6 | 
| Großer Transporter | Stufe 6 | 
Siehe auch
| Navigation — Forschungszweige | |
|---|---|
| Grundlagen | Energietechnik Lasertechnik Ionentechnik Plasmatechnik Hyperraumtechnik Gravitonforschung | 
| Erweiterungen | Spionagetechnik Computertechnik Expeditionstechnik / Astrophysik Intergalaktisches Forschungsnetzwerk | 
| Antriebe | Verbrennungstriebwerk Impulstriebwerk Hyperraumantrieb | 
| Kampftechniken | Waffentechnik Schildtechnik Raumschiffpanzerung | 
